- Seit Februar 2020 bin ich für die Ströer Media Brands GmbH tätig. Bis Juli 2020 war ich als Senior SEO Manager tätig, seit August 2020 verantworte ich mit einem Kollegen zusammen die Strategie- und Prozessentwicklung des Unternehmens. Wir kümmern uns hier um die Entwicklung der folgenden 6 Portale:
- giga.de
- kino.de
- spieletipps.de
- desired.de
- familie.de
- spielaffe.de
- Bereits seit August 2017 betreue ich als freiberuflicher Berater Unternehmen aus diversen Branchen. Von Startup bis großer Mittelstand. Hierbei liegt der Fokus auf strategischer und technischer Beratung für Suchmaschinenoptimierung sowie Unterstützung im Bereich der Informationsarchitektur
- Von Juni 2017 bis Oktober 2018 war ich bei der Hubert Burda Medien Tochter „BurdaForward GmbH“ als SEO Manager aktiv. Marken wie CHIP, Focus Online, Huffington Post, Finanzen 100, Netmoms und The Weather Channel sind hier unter einem Dach vereint. Als eine der sichtbarsten Seiten in ganz Deutschland betreute ich hier die CHIP Digital im technischen SEO
- Von April 2016 bis Mai 2017 war ich bei der Münchner Digital-Unternehmensberatung eviom GmbH als „Digital Marketing Specialist“ begonnen. Hier waren meine Verantwortungsbereiche die aktive Kunden-Betreuung als Key-Account-Manager und Consultant sowie die Umsetzung operativer Maßnahmen im Bereich SEO. Zusätzlich verantwortete ich den Unternehmensbereich „Web Tracking & -Controlling“
- Beim ehemals Hamburger StartUp joblift GmbH war ich als Business Developer tätig. Das Kerngeschäft dieses Unternehmens war die Entwicklung einer Meta-Suchmaschine. Ziel war es eine aggregierte Plattform anzubieten, die die Jobsuche im Internet erleichtern soll.
- Bei Here Maps (Nokia)war ich bereits während des Studiums im Bereich Qualitätssicherung tätig. Dabei war ich unter anderem für den Aufbau von Management-Dashboards verantwortlich.
- 2012 bis 2015 habe ich an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin den Studiengang „Internationale Medieninformatik“ absolviert.
Blogartikel
- Informationsarchitektur im SEOVorwort Ich beginne diesen Beitrag nicht mit der Wikipedia-Definition von „Informationsarchitektur“. Es geht um meine persönliche Einschätzung und Erfahrung als strategischer Berater in SEO-Projekten.… Weiterlesen »Informationsarchitektur im SEO
- Logfile-Analyse mit ELK-StackVorwort – Logfiles & SEO Ich verwende iTerm als Konsole (zsh), Homebrew als Paketmanager und macOs als Betriebssystem.Logstash, ElasicSearch und Kibana liegen in der… Weiterlesen »Logfile-Analyse mit ELK-Stack
- Handling LogfilesIch verwende iTerm als Konsole (zsh), Homebrew als Paketmanager und macOs als Betriebssystem. Mein Hosting-Anbieter stellt mir Logfiles der jeweils letzten 30 Tage zur… Weiterlesen »Handling Logfiles